Der Blog? Das Blog? Hauptsache: unser Blog! Kirche geht dahin, wo Menschen sind. An den Rand. In die Mitte. Ins Internet. Wir legen den Faden aus. Wer nimmt ihn auf? Wir werfen den Ball. Wer fängt ihn auf? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar. Wir hören gerne aus Ihrem Alltag und wir sind gespannt auf Ihre Erfahrung mit der Kirche.
Redaktion

Arnold Landtwing
Informationsbeauftragter Generalvikariat Zürich-Glarus
Analog geboren, digital unterwegs und himmlisch beheimatet. Als Informationsbeauftragter des Generalvikariats für die Kantone Zürich und Glarus auf vielen Social Media Kanälen unterwegs. Partnerschaft und Familie verankern den Theologen und Mediator mitten im Leben. Geistig wie körperlich fit dank Berggipfeln und Karate.

Kerstin Lenz
Katholische Kirche im Kanton Zürich, Synodalrat, Informationsbeauftragte
Informationsbeauftragte der Katholischen Kirche im Kanton Zürich Kerstin schreibt schon immer, für die Schule, fürs Radio, für die Zeitung, fürs Leben gern. Redet genauso gerne. Kommunikation eben. "Fachfrau für Spagat" als Mutter, Berufstätige, Partnerin, Freundin, Schwester, Tochter. Ansonsten hilft Schokolade und ein auf die Tränendrüsen drückender Kindergottesdienst.

Aschi Rutz
Kommunikation Synodalrat
Seit über 25 Jahren im Dienste einer Kirche, die im Kanton Zürich für Menschen in schwierigen Situationen, für Respekt, Toleranz und gemeinschaftlichen Sinn eintritt. Eingebettet und engagiert in Gemeinde, Wohngenossenschaft und Familie. Wandert oft und gerne durch Täler und Berge, Kultur und Küche.
Autoren

Paulus-Akademie
Die Paulus-Akademie ist ein Forum für Religion, Ethik, Gesellschaft und Politik. Als Teil der Katholischen Kirche im Kanton Zürich bietet sie einen Ort für Dialog und Reflexion und stellt Fragen unserer Zeit zur Diskussion – differenziert, interdisziplinär und kritisch. Hier im Blog schreiben Studienleiter und -leiterinnen in lockerer Folge zu Themen, die sie bewegen und beschäftigen.

Vivien Siemes
Die Religionspädagogin arbeitet im Seelsorgeraum Maria-Krönung/St. Anton in Zürich. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder, die ebenfalls in ihren Chören mitsingen.

Priska Alldis
Priska Alldis ist Leiterin der Fachstelle Flüchtlinge bei Caritas Zürich. Die Fachstelle unterstützt Pfarreien, Kirchgemeinden und Solidaritäts-Netzwerke, welche geflüchteten Menschen helfen Anschluss in der Schweiz zu finden.

Josef Annen
Generalvikar für die Kantone Zürich und Glarus (Bistum Chur)
Als Generalvikar ist Josef Annen der Stellvertreter des Bischofs von Chur für die Kantone Zürich und Glarus. Nach Studium in Theologie und Philosophie in Chur und Tübingen 1973 zum Priester geweiht. Promotionsstudium in Münster. Wandert gern und liest viel.

Edwin Beeler
Edwin Beeler, Schweizer Filmregisseur, Autorenproduzent und Kameramann, ist in Rothenturm geboren und wohnt in Emmen (LU)

Regula Bosshard
Diplomkatechetin für die Primarstufe, Mitarbeiterin von Relimedia

Sara Boukal
Sara Boukal gestaltet das Programm im jenseits IM VIADUKT und leitet dieses derzeit. Studium der Kulturwissenschaften (Schwerpunkt Philosophie), Ausbildung zur Dur-Yoga Lehrerin in Wales. Ich geniesse das Leben in den zwei schönsten Städten Europas: Lebe die halbe Woche in Freiburg mit Mann und 2 Kindern im Mehr-Generationenhaus und die andere halbe Woche in Zürich.

Béatrice Bowald
Die Theologin und Ethikerin Dr. Béatrice Bowald ist Mitautorin der Broschüre „Let’s talk about gender!“. Sie ist Co-Leiterin des Pfarramts für Industrie und Wirtschaft BS/BL und Redaktorin der feministisch-theologischen Zeitschrift FAMA.

Franziska Driessen-Reding
Synodalrätin / Katholische Kirche im Kanton Zürich

Max Elmiger
Max Elmiger ist seit 2006 Direktor von Caritas Zürich. In der Kirchgemeinde Bülach steht er als Präsident der Kirchenpflege vor.

Bruno Frischherz
Dr. Bruno Frischherz schloss sein Studium an der Universität Freiburg mit dem Gymnasiallehrerdiplom für Deutsch und Philosophie ab. Seit mehr als 25 Jahren beschäftigt er sich als Erwachsenenbildner und Autor mit Sprache, Medien und Philosophie. Heute arbeitet er als Dozent und Projektleiter an der Hochschule Luzern (HSLU) und unterrichtet Module im Bereich Kommunikation, Wissenschaftstheorie und angewandte Ethik.

Detlef Hecking
Zentralsekretär des Schweizerischen katholischen Bibelwerks und Leiter der Bibelpastoralen Arbeitsstelle

Sonja Helmer-Wallimann
Projektverantwortliche Pfarreiarbeit Behindertenseelsorge Kanton Zürich www.behindertenseelsorge.ch

Franz-Xaver Hiestand
Franz-Xaver Hiestand SJ ist Leiter des Katholischen Akademikerhauses Zürich (aki). Die katholische Hochschulgemeinde am Hirschengraben 86 in Zürich steht im Dienste aller Studierenden und Dozierenden der ETH, der Universität und der Fachhochschulen in Zürich und wird von der Katholischen Kirche im Kanton Zürich finanziell unterstützt und vom Jesuitenorden getragen.

Daniel Hostettler
Co-Bereichsleiter Internationale Zusammenarbeit bei Fastenopfer

Veronika Jehle
Spitalseelsorgerin am Kantonsspital Winterthur und in der Klinik Susenberg, Freie Mitarbeit bei kirchennahen Medien

Jugendseelsorge
Jugendseelsorge
Die Jugendseelsorge Zürich ist die Fachstelle für Jugendarbeit und Jugendberatung der Katholischen Kirche im Kanton Zürich. Die Mitarbeitenden beraten Jugendliche und helfen ihnen professionell und unkompliziert. Die Jugendseelsorge unterstützt Pfarreien, Jugendarbeitende und Jugendverbände in Fragen rund um die kirchliche Jugendarbeit und sowie zum Thema Spiritualität für junge Menschen.

Irène Kälin
Irène Kälin (30) aus Lenzburg AG sitzt für die Grünen im eidgenössischen Parlament. Die studierte Religionswissenschaftlerin und Islamexpertin ersetzt dort den zurückgetretenen Jonas Fricker.

Peter Knup
Peter Knup ist als Geschäftsführer der Agentur undknup für Konzeption und Fotografie verantwortlich

Bernd Kopp
Bernd Kopp (66) ist katholischer Theologe, lebt in Hittnau ZH und ist Leiter der Stelle für Gemeindeberatung beim Generalvikariat

Daniel Kosch
Generalsekretär der Römisch-katholischen Zentralkonferenz (RKZ)

Stefan Loppacher
Seelsorger in der Pfarrei St. Mauritius Regensdorf und Mitarbeiter im Offizialat

Michael Mann
Leiter jenseits IM VIADUKT seit 2015.
Er studierte Theologie in Bonn und Berkeley, Kalifornien. Seit 2003 arbeitet er in der katholischen Kirche in der Schweiz. Er war administrativer Leiter und Prediger in der Klosterpfarrei Einsiedeln, leitete in St. Gallen safranblau, ein kirchliches Vorzeigeprojekt, in dem Ethik, Event und Erlebnis erfolgreich zusammenspielen. jenseits IM VIADUKT wird von der Katholischen Kirche im Kanton Zürich getragen.

Rahel Walker Fröhlich
Rahel Walker Fröhlich ist Theologin in der Pfarrei Bruder Klaus. Ursprünglich Slawistin, studierte sie Theologie. Sie vertritt den Generalvikar im Zürcher Forum der Religionen

Stephanie Scharnitzki
Kommunikationsverantwortliche der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Winterthur.

Monika Schmid
Monika Schmid, Pfarreibeauftragte St. Martin, Illnau-Effretikon/Lindau/Brütten

Barbara Schmid-Federer
Zürcher CVP-Nationalrätin und Unternehmerin. Lebt in Männedorf.

Benno Schnüriger
Präsident Synodalrat
Benno Schnüriger steht seit 2007 als Präsident des Synodalrats der neunköpfigen Exekutive der Körperschaft vor. Nach einem Studium der Jurisprudenz an der Universität Zürich arbeitet er als Rechtsberater für öffentliche Verwaltungen. Spielt in einer Combo mit, bikt oft und hört sich gerne gute Musik an.

Felix Senn
Felix Senn ist Bereichsleiter Theologische Grundbildung am Theologisch-pastoralen Bildungsinstitut der deutschschweizer Bistümer TBI in Zürich

Christoph Sigrist
Der gebürtige Zürcher Christoph Sigrist ist seit 2003 Pfarrer am Grossmünster und ist stark engagiert als Botschafter des Reformationsjubiläums. Als Präsident des Zürcher Forums der Religionen setzt er sich stark für den interreligiösen Dialog ein. Auf seiner Homepage www.christophsigrist.ch ist mehr über ihn zu erfahren.

Monika Stocker
Sozialarbeiterin und Erwachsenenbildnerin und hat einen Master in Angewandter Ethik. Sie war von 1987 bis 1991 Nationalrätin und leitete von 1994 bis 2008 als Stadträtin von Zürich das Sozialdepartement. Heute führt Monika Stocker ein Atelier für strategische Beratung und Coaching und nimmt verschiedene Lehraufträge und ehrenamtliche Aufgaben wahr.

Clemens Studer
Clemens Studer (50) ist Politik- und Medienberater. Er sitzt im Vorstand des Katholischen Medienzentrums und ist aufmerksamer Beobachter des kirchlichen Geschehens.

Andrea Thali
Andrea Thali ist die Co-Leiterin des ökumenischen Flughafenpfarramtes in Zürich-Kloten. Die katholische Theologin arbeitet bereits seit 2001 als Seelsorgende am Flughafen.

David Wakefield
Ausbildner an der Fachstelle für Religionspädagogik
Theologe, Erwachsenenbildner, seit 2010 Mitarbeiter der Fachstelle für Religionspädagogik im Kanton Zürich.

Thomas Wallimann-Sasaki
Leiter Sozialinstitut der KAB
Dr. theol. Thomas Wallimann-Sasaki ist Sozialethiker, Leiter Sozialinstitut Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung (KAB) und Präsident a.i. der Nationalkommission Justitia et Pax der Schweizer Bischofskonferenz.

Martin Werlen
Pater Martin Werlen lebt seit 1983 im Benediktinerkloster Einsiedeln. Zwischen 2001 und 2013 war er Abt des Klosters und Mitglied der Bischofskonferenz.

Ralph Wicki
Ralph Wicki, 56, ist seit 2014 Moderator der Sendung «Nachtclub» beim Radio srf1

Vinzenz Wyss
Dr. Vinzenz Wyss ist Professor für Journalistik an der ZHAW. Er leitet zudem die Bildungskommission der Trägerschaft SRG Zürich Schaffhausen